- Bank
- Bankf\1.BankdeskleinenMannes=Versatz-,Pfandamt,Pfandleihanstalt.1920ff.\2.durchdieBank=alleohneAusnahme;alleohneUnterschied;durchweg.DieaufderBanksitzendenGästewerdenderReihenachundohneBevorzugungbedient.1400ff.\3.Bankarbeiten=imFreien,aufeinerBanknächtigen.1850ff,Berlin.\4.vonderBankfallen=unehelichgeborenwerden.Meinteigentlich»dieniedereGesindebankmitderMagdteilen«.18.Jh.\5.durchdieBankgehen=mitmehrerenMännernnacheinanderkoitieren.
⇨Bank2.Österr1900ff,prost. \6.esgerätaufdielangeBank=eswirdvorerstunentschiedengelassen.DielangeBankwarindermittelalterlichenRechtspraxisdieBank,aufderdieSchöffensaßen;nebenihnenlagendieAkten.DieunwichtigenAktenwurdenaufdenwenigerbenutztenTeilderBankgelegtundjeweilsweitergeschoben.1900ff.\7.jnzurBankhauen=a)jnheftigschlagen.Bank=Fleischbank.1600ff.–b)jnrügen.1700ff.–c)jn————imWortwechselmundtotmachen.1920ff.\8.eineBankknacken=eineBankausrauben.⇨knacken.1920ff. \9.jnüberdieBanklegen=einenSchülerverprügeln.HergenommenausderveraltetenSchulpraxis,beiderderSchüllersichtatsächlichüberdieSchulbanklegenmußte,wennderLehrerihnaufdasGesäßschlagenwollte.1600ff.\10.etwaufdielangeBankschieben=eineEntscheidungaufschieben.Vgl⇨Bank6.Spätestensseit1600. \11.aufderBankderSpöttersitzen=einargerSpöttersein.FußtaufPsalm1,1.1920ff.\12.jnunterdieBanktrinken=mehrtrinkenkönnenalsderandere.DieseristbereitsbetrunkenvonderBankgefallen,währendderHerausforderernochwackerweiterzecht.Parallelbildungzu»jnunterden⇨Tischtrinken«.19.Jh.,stud. \13.jndurchdieBankziehen=jmübelnachreden;überjnlästern;jndemSpottpreisgeben.MitderBankisthierdieHechelbankgemeint;⇨durchhecheln.1600ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.